Stellenangebote

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln oder im weiten Spektrum der Jugendhilfe neu orientieren? Dann sind Sie bei uns, der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, an der richtigen Stelle. Als attraktiver und sicherer Arbeitgeber sind wir mit rund 300 Beschäftigten der größte und vielfältigste Dienstleister im Kinder- und Jugendhilfebereich des Landkreises Karlsruhe.

Was wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten, entnehmen Sie bitte aus unseren nachstehenden Mehrwertflyer. Auch den Flyer unseres Betriebsrates können Sie untenstehend aufrufen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse für eine Stelle bei uns in der Jugendeinrichtung und auf Ihre Bewerbung. Die Datenschutzhinweise für den Bewerbungsprozess finden Sie als Informationsschreiben im Anhang.

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Abteilung "U-Haft-Vermeidung" ab 01.12.2023 oder baldmöglichst gesucht

Bereich: Sondereinrichtungen

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Sozialpädagogische Alltagsgestaltung innerhalb eines verlässlichen und strukturierten Rahmens und Tagesablaufes
  • Beziehungsarbeit auf der Grundlage einer verstehenden, wertschätzenden und annehmenden Haltung
  • Unterstützung bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben (Hauswirtschaftliche Tätigkeiten etc.)
  • Vorbereitung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung, Vorbereitung auf die Hauptverhandlung
  • Kontakt mit Gerichten, Strafvollzugsanstalten und den Erziehungsberechtigten
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten                    

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Jugend- und Heimerziehung (oder Vergleichbares), Studium der Sozialpädagogik (oder Vergleichbares)
  • Praxiserfahrung in der stationären Jugendhilfe und die Bereitschaft zur spezifischen Weiterbildung
  • Methoden und theoriegestützte Arbeit
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Empathie und wertschätzenden Umgang mit straffällig gewordenen Jugendlichen
  • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz im Rahmen in einer Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (50 - 100 Prozent)
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TVöD - SuE analog S11b)
  • Sonderleistungen durch leistungsorientierte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Jugendeinrichtung
  • Arbeiten in einem ganz neuen Gebäude
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Jobrad, Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Wohnangebote für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) ab sofort oder baldmöglichst gesucht

Bereich: Wohngruppen

Wir suchen für den Aufbau neuer Wohnangebote für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) ab sofort oder baldmöglichst Verstärkung. 

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Alltagsgestaltung für die jungen Menschen innerhalb eines verlässlichen und strukturierten Tagesablaufes
  • Unterstützung bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben (Hausaufgabenbetreuung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten etc.)
  • Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Aufgaben (Begleitung zu Ärzten etc.)
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Beziehungsarbeit auf der Grundlage einer verstehenden, wertschätzenden und annehmenden Haltung gegenüber den Jugendlichen
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten              

Wir erwarten:

  • Interesse an der pädagogischer Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern
  • Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium im pädagogischen Bereich 
  • ggf. Praxiserfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Empathie, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Allgemeine Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz im Rahmen in einer Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden) oder Teilzeitbeschäftigung
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TVöD - SuE S8b)
  • Sonderleistungen durch leistungsorientierte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Jugendeinrichtung
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Jobrad, Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgenden Bereichsleitungen wenden.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Inobhutnahme-Gruppe ab sofort oder baldmöglichst gesucht

Bereich: Sondereinrichtungen

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Sozialpädagogische Alltagsgestaltung für die jungen Menschen innerhalb eines verlässlichen und strukturierten Tagesablaufes
  • Unterstützung bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben (Hausaufgabenbetreuung, hauswirtschaftliche Tätigkeiten etc.)
  • Schulische Förderung und Unterstützung
  • Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Aufgaben (Begleitung zu Ärzten etc.)
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Beziehungsarbeit auf der Grundlage einer verstehenden, wertschätzenden und annehmenden Haltung gegenüber den Jugendlichen
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung während der Inobhutnahme
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten                    

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Jugend- und Heimerziehung (oder Vergleichbares), Studium der Sozialpädagogik (oder Vergleichbares)
  • Praxiserfahrung in der stationären Jugendhilfe mit Kindern ab sieben Jahren und die Bereitschaft zur spezifischen Weiterbildung
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Empathie, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz im Rahmen in einer Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (75 - 100 %)
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TVöD - SuE analog S11b)
  • Sonderleistungen durch leistungsorientierte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Private Zusatzkrankenversicherung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Jugendeinrichtung
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgenden Bereichsleitungen wenden.

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Tagesgruppenarbeit ab sofort oder baldmöglichst gesucht

Bereich: Tagesgruppen

Wir suchen in unserem Tagesgruppenbereich Verstärkung.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Sozialpädagogische Gestaltung des Alltags innerhalb eines verlässlichen und strukturierten Rahmens 
  • Vermittlung von sozialen Kompetenzen und Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen
  • Beziehungsarbeit auf der Grundlage einer verstehenden, wertschätzenden und annehmenden Haltung
  • Unterstützung bei den schulischen Belangen
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten 

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Jugend- und Heimerziehung (oder Vergleichbares), Studium der Sozialpädagogik (oder Vergleichbares)
  • Praxiserfahrung in der teilstationären Jugendhilfe mit Kindern ab 6 Jahren
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrwöchigen Freizeitmaßnahmen und zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden sowie an Feiertagen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Empathie, Engagement, Flexibilität, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz im Rahmen in einer Teilzeitbeschäftigung (29,25 Stunden)
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TVöD - S 8b)
  • Sonderleistungen durch leistungsorientierte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Jugendeinrichtung
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

 

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere individuell geschlossene Wohngruppe ab sofort oder baldmöglichst gesucht

Bereich: Sondereinrichtungen

Wir suchen für die Betreuung von maximal sechs Jungen im Alter ab 12 Jahren in unserer individuell geschlossenen Gruppe auf dem Schloss-Gelände Verstärkung. 

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Alltagsgestaltung für die jungen Menschen innerhalb eines verlässlichen und strukturierten Tagesablaufes
  • Unterstützung bei der Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben (hauswirtschaftliche Tätigkeiten etc.)
  • Hausaufgabenbetreuung und schulische Unterstützung
  • Unterstützung bei gesundheitsbezogenen Aufgaben (Begleitung zu Ärzten etc.)
  • Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen
  • Intensivpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Beziehungsarbeit auf der Grundlage einer verstehenden, wertschätzenden und annehmenden Haltung gegenüber den Jugendlichen
  • Mitwirkung bei der Hilfe- und Erziehungsplanung
  • Organisatorische und administrative Tätigkeiten      

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Jugend- und Heimerziehung (oder vergleichbares), Studium der Sozialpädagogik (oder vergleichbares)
  • Praxiserfahrung in der stationären Jugendhilfe
  • Praxiserfahrung im Bereich der geschlossenen Unterbringung und die Bereitschaft zur spezifischen Weiterbildung
  • Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Empathie, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Allgemeine Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz im Rahmen in einer Teil- oder Vollzeitbeschäftigung (75-100%)
  • Tarifgerechte Bezahlung mit allen Vorteilen einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst (TVöD - SuE S11)
  • Sonderleistungen durch leistungsorientierte Bezahlung und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Zusatzkrankenversicherung nach Entfristung
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Jugendeinrichtung
  • Diverse weitere Vorteile als Arbeitnehmer/-in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Vergünstigungen bei Mitgliedschaften etc.)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

 

Werkstudent (m/w/d) für unseren vollstationären Bereich

Bereich: Wohngruppen

Wir suchen für unsere vollstationären Gruppen Werkstudenten (m/w/d). 

Deine Aufgaben umfassen:

  • Mitarbeit in der jeweiligen pädagogischen Gruppe
  • Unterstützung bei der Förderung der Kinder und Jugendlichen
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten   

Wir erwarten:

  • Aktuelles Studium im pädagogischen Bereich oder Vergleichbares
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Empathie, Flexibilität und Engagement
  • Teamfähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B ist erwünscht

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Stundenlohn 16 Euro
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis
  • Mitarbeit in einem Team aus pädagogischen Fachkräften
  • Verschiedene Einsatzmöglichkeiten (Wohngruppen mit verschiedener Ausrichtung, Inobhutnahme, U-Haft-Vermeidung, individuell geschlossene Gruppe)
  • Teilnahme am regelmäßigen Auszubildenden-Treff
  • Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Jugendeinrichtung
  • Diverse Vorteile als Arbeitnehmer:in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (z. B. Ausleihen von Fahrzeugen etc.)

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über deinen Lebenslauf in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal. Ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich.

Für eventuelle Rückfragen kannst du dich gerne an die nachfolgenden Bereichsleitungen wenden.

 

Praktikumsangebote im Bereich Sondereinrichtungen

Bereich: Sondereinrichtungen

Wir bieten Auszubildenden und Studierenden im Bereich der Pädagogik (z. B. Heilerziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilpädagogik, Arbeitserziehung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.) die Möglichkeit, ein Praktikum in den vollstationären Wohngruppen der Sondereinrichtungen zu absolvieren.

Praktika in den Sondereinrichtungen sind u. a.:

  • Anerkennungspraktikum
  • Fremdpraktikum
  • Vorpraktikum
  • Projektpraktika
  • Praxissemster

Sie wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in Praxiserfahrungen umsetzen und in einem engagierten Team mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Anforderungen:

  • Absolvieren einer berufsbegleiteten Ausbildung oder einer betrieblichen Berufsausbildung im Dualen System oder eines Studiums im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Empathie, Flexibilität und Engagement
  • Teamfähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B ist erwünscht

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Mitarbeit in vollstationären Erziehungsgruppen unserer Jugendeinrichtung
  • Kostenlose Teilnahme am Mittagessen in unserer Einrichtung
  • Die Möglichkeit, an Freizeiten der Gruppen teilzunehmen
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch in Teamsitzungen
  • Bereichsübergreifende Ausbildungstreffen
  • Weitere Regelungen sind abhängig von der Art des Praktikums

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

Praktikumsangebote im vollstationären Wohngruppenbereich

Bereich: Wohngruppen

Wir bieten Auszubildenden und Studierenden im Bereich der Pädagogik (z. B. Heilerziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilpädagogik, Arbeitserziehung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.) die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns im vollstationären Wohngruppenbereich zu absolvieren.

Praktika in unserem vollstationären Wohngruppenbereich sind u. a.:

  • Anerkennungspraktikum
  • Fremdpraktikum
  • Vorpraktikum
  • Projektpraktika
  • Praxissemster

Sie wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in Praxiserfahrungen umsetzen und in einem engagierten Team mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Anforderungen:

  • Absolvieren einer berufsbegleiteten Ausbildung oder einer betrieblichen Berufsausbildung im Dualen System oder eines Studiums im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Empathie, Flexibilität und Engagement
  • Teamfähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B ist erwünscht

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Mitarbeit in stationären Erziehungsgruppen unserer Jugendeinrichtung
  • Kostenlose Teilnahme am Mittagessen in unserer Einrichtung
  • Die Möglichkeit, an Freizeiten der Gruppen teilzunehmen
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch in Teamsitzungen
  • Bereichsübergreifende Ausbildungstreffen
  • Weitere Regelungen sind abhängig von der Art des Praktikums

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

Praktikumsangebote im teilstationären Tagesgruppenbereich

Bereich: Tagesgruppen

Wir bieten Auszubildenden und Studierenden im Bereich der Pädagogik (z. B. Heilerziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilpädagogik, Arbeitserziehung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.) die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns im teilstationären Tagesgruppenbereich zu absolvieren.

Praktika in unserem teilstationären Tagesgruppenbereich sind u. a.:

  • Anerkennungspraktikum
  • Fremdpraktikum
  • Vorpraktikum
  • Projektpraktika
  • Praxissemster

Sie wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in Praxiserfahrungen umsetzen und in einem engagierten Team mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Anforderungen:

  • Absolvieren einer berufsbegleiteten Ausbildung oder einer betrieblichen Berufsausbildung im Dualen System oder eines Studiums im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Empathie, Flexibilität und Engagement
  • Teamfähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B ist erwünscht

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Mitarbeit in teilstationären Erziehungsgruppen unserer Jugendeinrichtung
  • Kostenlose Teilnahme am Mittagessen in unserer Einrichtung
  • Die Möglichkeit, an Freizeiten der Gruppen teilzunehmen
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch in Teamsitzungen
  • Bereichsübergreifende Ausbildungstreffen
  • Weitere Regelungen sind abhängig von der Art des Praktikums

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

Praktikumsangebote in den Gruppenangeboten der Mobilen Hilfen

Bereich: Mobile Hilfen

Wir bieten Auszubildenden und Studierenden im Bereich der Pädagogik (z. B. Heilerziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilpädagogik, Arbeitserziehung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit etc.) die Möglichkeit, ein Praktikum in den pädagogischen Gruppenangeboten unseres Bereiches "Mobile Hilfen" (Soziale Gruppenarbeit und Heilpädagogisches Förderangebot) zu absolvieren.

Praktika in unseren Gruppenangeboten des Mobilen Bereiches sind u. a.:

  • Anerkennungspraktikum
  • Fremdpraktikum
  • Vorpraktikum
  • Projektpraktika
  • Praxissemster

Sie wollen Ihre theoretischen Kenntnisse in Praxiserfahrungen umsetzen und in einem engagierten Team mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Anforderungen:

  • Absolvieren einer berufsbegleiteten Ausbildung oder einer betrieblichen Berufsausbildung im Dualen System oder eines Studiums im pädagogischen Bereich
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Empathie, Flexibilität und Engagement
  • Teamfähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B ist erwünscht

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Mitarbeit in teilstationären Erziehungsgruppen unserer Jugendeinrichtung
  • Kostenlose Teilnahme am Mittagessen in unserer Einrichtung
  • Die Möglichkeit, an Freizeiten der Gruppen teilzunehmen
  • Regelmäßiger fachlicher Austausch in Teamsitzungen
  • Bereichsübergreifende Ausbildungstreffen
  • Weitere Regelungen sind abhängig von der Art des Praktikums

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen in digitaler Form auf unserem untenstehenden Online-Bewerbungsportal.

Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die nachfolgende Bereichsleitung wenden.

Initiativbewerbung - Sie interessieren sich für eine Beschäftigung in unserer Einrichtung?

Bereich: Gesamtleitungsteam

Sie suchen nach einer Beschäftigung in unserer Einrichtung, haben aber kein passendes Stellenangebot auf unserer Homepage gefunden und überlegen sich, ob sich eine Initiativbewerbung lohnt?

Grundsätzlich haben wir immer wieder Bedarf an motivierten Menschen, die uns in der täglichen Arbeit für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen wollen. Deshalb stellen wir Ihnen hier eine Möglichkeit zur Verfügung, sich auch ohne konkretes Stellenangebot bei uns zu bewerben. Den größten Bedarf haben wir im pädagogischen Bereich, deshalb müssen Sie eine qualifizierte Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher/in oder ein sozialpädagogisches Studium erfolgreich abgeschlossen haben. In den gewerblichen oder verwaltungstechnischen Abteilungen ist es ebenfalls erforderlich, dass Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. 

Wir möchten Sie jedoch bitten, vor der Einreichung von Unterlagen telefonisch oder per Mail bei uns nachzufragen, ob eine konkrete Stelle aktuell offen ist, damit Sie sich nicht vergeblich die Arbeit einer Bewerbung machen.

Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt in der Regel nach den Grundsätzen des TVöD, im Sonderpädagogischen Bildungszentrum nach TV-L.