Am Dienstag, den 12.09.2023, überreichte Wolfang Schaller, Office Head vom Standort Stuttgart der Capgemini Deutschland GmbH, unserer Jugendeinrichtung 20 Laptops. Bei diesen Laptops handelt es
Das Jugendamt informiert gemeinsam mit den Jugendhilfeträgern Villa Kunterbunt und Schloss Stutensee darüber, wie man „Gastfamilie werden“ kann. Denn das Landratsamt Karlsruhe sucht Familien,
1720; irgendwo in der Karibik: Alles könnte so schön sein in Port Imperial – doch die Crew der Klunkerkiste gerät unwissentlich ins Visier des machthungrigen Präfekten Eldrake. Als nach und nach
Wir haben heute feierlich unsere Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen verabschiedet. Die jungen Menschen freuen sich über den neuen Lebensabschnitt, der auf sie wartet und nach den
Seit Freitag, den 21.7.2023, spielt das Theaterstück "Shelley, Wilde und Stephenson" von der Theatergruppe StageArt e. V. bei uns in Schloss Stutensee.
Wir freuen uns mit dem Ringerverein SV Germania 04 Weingarten, dass sie in der Kategorie "Kooperationsmodelle" einen Anerkennungspreis erhalten haben und somit unter den drei Gewinnern waren.
Gestartet von Sängerin Daniela Konz (Danny and the boys) führte unsere Musiktherapeutin den Gesangsworkshop "Sing your Song" mit freudigen jungen Gesangstalenten aus unseren Tages- und Wohngruppen
Zur großen diesjährigen Verbandstagung im Karlsruher Zoo stattete das Möbelhaus IKEA in Karlsruhe die Bühne für das Wildtierforum mit 6 grauen Ohrensesseln und 2 ovalen Holztischen aus. Nach dem
Am Donnerstag, den 13.07.2023, fanden in Schloss Stutensee die Feierlichkeiten zur Verabschiedung von Rektorin Ursula Botz in den Ruhestand statt. Vor 36 Jahren, im Jahr 1987, beginnt bereits der
Wir hatten gestern einen wunderbaren Tag der offenen Tür mit vielen interessierten Besuchern. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen haben die Kinder und Jugendlichen die verschiedenen Spiele-
Unser zweites Projekt der Kinder und Jugendlichen neben der Reaktivierung des Pumptracks ist die Gestaltung des Innenhofes zwischen den Gruppenhäusern. Bei diesem Projekt soll der Innenhof nach
Unsere Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer mit 19 Jugendlichen hat eine umfängliche Kleiderspende vom Fußballverein VfB 04 Grötzingen e. V. erhalten.
Wir laden Sie ganz recht herzlich in Verbindung mit "Swing´in´Stutensee" auf unserem Jugendeinrichtungsgelände neben dem Schloss zu unserem diesjährigen "Tag der offenen Tür" ein.
Was für ein Abenteuer für die Jungen unserer intensivpädagogischen Wohngruppe, der Wohngruppe 20! - Das, was sie zuvor in der Serie "7 vs. Wild" und in den Videos von z. B. Fritz Meinecke zum
Am Freitag, den 26.05.2023, überreichten wir den Schülerinnen und Schülern unserer Schloss-Schule, die am 53. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" mitgemacht haben, ihre Preise.
Am 16. Mai 2023 besuchten uns 16 MitgliederInnen des deutsch-israelischen Freundeskreises der Stadt und des Landkreises Karlsruhe in Schloss Stutensee. Das Thema dieses Besuches war die
Der Evangelische Erziehunngsverband e. V. hat uns eingeladen, beim 43. Forum für Fachkräfte aus den Bereichen der Erziehungshilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Polizei und der Justiz zum
Seit Januar 2023 begleitet und unterstützt Stefanie Lacroix, Lehrerin an unserer Schloss-Schule, zusammen mit ihrer Hovawart-Hündin „Ciel vom Rodautal“ im Rahmen eines Inklusionsauftrages einen
Am Samstag, den 06.05.2023, fand bei uns in der Jugendeinrichtung ein Fußballturnier im Rahmen der Nordbadischen Interessengemeinschaft statt. Dieses ist nach dem Völkerballturnier im März das
Das sonnige Frühlingswetter lädt zu tollen Ausflügen ein. Unser heilpädagogisches Förderangebot nutzt ihren Betreuungstag, um einen tierischen Ausflug in den Karlsruher Zoo zu machen. Dort gibt es
Die Umsetzung unseres Projektes "Reaktivierung des Pumptracks auf dem Gelände der Jugendeinrichtung" nimmt langsam Gestalt an. Die Planungsworkshops mit Uli Dikreiter von Big Air in München sind
Die Jugendlichen aus unserer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) feierten am 21.04.2023 nach erfolgreicher Fastenzeit das Zuckerfest. Der Tag startete mit einem Besuch in der
Wir haben unser Angebot "Zirkusprojekt für Schulen" beim Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hinterlegt. Das heißt, das
Die im letzten Jahr begonnene Kooperation unter dem Motto "Alle sollen schwimmen lernen" zwischen der DLRG Ortsgruppe Spöck und unserer Jugendeinrichtung konnte in diesem Jahr fort- als auch
Auch in diesem Jahr brachten zwei Bäckereifachverkäuferinnen von der Fasanenbrot Vollkornbäckerei die strahlend gelben Brotboxen für unsere drei ersten Klassen in unser Sonderpädagogisches
Passend zum Thema Artenvielfalt und Natur niesten seit neusten ein Storchenpaar bei uns in Schloss Stutensee. Damit ist auch das Projekt "Nistkörbe" erfolgreich. Wir freuen uns nun, die Störche
Unser Angebot der U-Haft-Vermeidung mit einem Jugendlichen als Interviewpartner ist Teil eines Beitrags zum Thema Jugendkriminalität für die Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg" im SWR-Fernsehen
Am Sonntag, den 12.10.2023, fand das 16. Kinderrechtefest im Tollhaus in Karlsruhe statt. Auch wir waren neben vielen Netzwerkpartnern mit einem Stand auf dem Marktplatz der Kinderrechte vertreten
Heute Vormittag, den 11.3.2023, veranstalteten wir im Rahmen der Nordbadischen Interessengemeinschaft ein Völkerballturnier, an welchem 17 Teams in zwei verschiedenen Altersklassen teilgenommen
Um den Gerichten, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Jugendhilfen im Strafverfahren in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Möglichkeit zu geben, das neue Gebäude der U-Haft-
Aufgrund des hohen Bedarfs an Plätzen für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) im Landkreis Karlsruhe, haben wir in den freigewordenen Räumlichkeiten der U-Haft-Vermeidung, das alte Heinrich
Dank der großzügigen Bildspende von Herrn Hans Amolsch aus Stutensee schmückt seit Ende Februar 2023 das Bild „Winterlandschaft mit Jäger und Hund“ von dem österreichischen Maler Désiré Thomassin
Die Störche kommen bald wieder zurück und suchen neue Nistplätze. Im Rahmen unserer Bemühungen für den Vogelschutz als auch den Vögeln und Insekten neue Lebensräume zu schaffen, haben wir nun Ende
Auch wir sind wieder mit einem Stand und verschiedenen Spieleaktionen auf dem 16. Kinderrechtefest im Tollhaus vertreten. Kommt vorbei und spielt mit uns und schaut euch unseren
Wir verabschieden uns mit einer lustigen und bunten Faschingsfeier am Freitagvormittag in der Schloss-Schule in die Faschingsferien und wünschen allen ein paar freudige Faschingstage!
Barbara Pfeil überreichte heute Vormittag, den 13.02.2023, Schulleiterin Ursula Botz für unsere Schloss-Schule 55 Exemplare ihres Vorlese- und Malbuches "Mein großes GEFÜHLE-SCHATZBUCH".
Wir haben das Kinderrecht "Besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung" für das Kalenderblatt Dezember unseres Kinderrechtekalenders 2022 diesen Montag, den 06.02.2023, mit einer
Als Jugendeinrichtung Schloss Stutensee sind wir gerne Interviewpartnerin für pädagogische Studierende. Uns ist es wichtig, Erfahrungswerte und Wissen weiterzugeben sowie Einblicke in die
Die Rohstoffpreise kletterten 2022 auf Rekordhöhen. Mit der Größe eines kleines Dorfes haben wir die Kostenexplosionen sehr deutlich zu spüren bekommen. Um Energie, Güter und Rohstoffe nachhaltig
Seit Mitte Dezember 2022 sind die beiden Islandpferde Fiara und Elisa, 5 und 7 Jahre alt, bei uns auf Schloss Stutensee. Unsere liebe Stute Mia ist Anfang Dezember altersbedingt mit fast 30 Jahren